August-Bebel-Straße 196
21029 Hamburg
HVV Haltestelle: Sternwarte (Besucherzentrum)
Tel. 040/4 28 38 85 16
Tel. 040/4 28 38 91 29
gudrun.wolfschmidt@uni-hamburg.de
www.hs.uni-hamburg.de/DE/GNT/fhs/fhs-nm20.php
Öffnungszeiten am Sonntag,
den 26. April 2020:
10:00 - 18:00
Buslinie: 315
Achtung
Die Lange Nacht der Museen Hamburg findet aufgrund der Coronakrise 2020 ausschließlich digital statt.
Die unten angekündigten Programme, die vor Ort geplant waren, können daher nicht mehr umgesetzt werden.
Das neue digitale Programm finden Sie am
Sa, 25.4. ab 18 Uhr hier:
https://www.facebook.com/LNDMHH
https://www.youtube.com/channel/UCMu0IgmS2b3m0aUBFUXuVAg
#lndmhh #museenbleibenwach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: barrierefrei zugänglich
Kuppeln, Ausstellung im Keller, Meridian nicht barrierefrei
Motto 2020: »250 Jahre Johann Georg Repsold - Gründer der Hamburger Sternwarte«
Die um 1910 erbaute STERNWARTE in Bergedorf ist ein kulturhistorisch bedeutsames Ensemble von inter- nationalem Rang aus denkmalgeschützten Gebäuden und einem Bestand an wertvollen Teleskopen – mit großen Aktivitäten bzgl. Sanierung und Restaurierung. Programm: Blick durchs Fernrohr (Förderverein, Amateurastronomen GvA), Vorträge, Führungen und Ausstellungen.