Auf der Brandshofer Schleuse 4
20097 Hamburg
Grossmarktgelände – Zugang zu Fuß über Tor Nord (nahe Amsinckstraße 60) / Zugang mit dem Bus oder PKW über Tor Ost (Auf der Brandshofer Schleuse 4).
Tel. 040/32 02 77 57
info@zusatzstoffmuseum.de
www.zusatzstoffmuseum.de
Öffnungszeiten am Sonntag,
den 26. April 2020:
11:00 - 17:00
Buslinie: 307
Achtung
Die Lange Nacht der Museen Hamburg findet aufgrund der Coronakrise 2020 ausschließlich digital statt.
Die unten angekündigten Programme, die vor Ort geplant waren, können daher nicht mehr umgesetzt werden.
Das neue digitale Programm finden Sie am
Sa, 25.4. ab 18 Uhr hier:
https://www.facebook.com/LNDMHH
https://www.youtube.com/channel/UCMu0IgmS2b3m0aUBFUXuVAg
#lndmhh #museenbleibenwach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: nicht barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich
Motto 2020: »Alle suchen wie verrückt!«
Ein Museum der besonderen Art, mit Stoffen, die Bestandteil unserer Lebensmittel werden. Hier ausgestellte Objekte sind unscheinbare Pulver und Flüssigkeiten, die viele Menschen Tag für Tag verspeisen.
Im „Spiegel" wurde das Museum gar als „renitente Transparenzoffensive" bezeichnet. Es beleuchtet das Gestern, Heute und Morgen der großen Welt der kleinen Lebensmittelzusätze.