Internationales Maritimes Museum Hamburg

Koreastraße 1
20457 Hamburg

Tel. 040 30 09 23 00
info@imm-hamburg.de
www.imm-hamburg.de

Anbindung HVV: Haltestelle „Singapurstraße": Bus 2, 6
Haltestelle „Osakaallee": Bus 111
Haltestelle „Überseequartier": U4


Buslinie: 302

Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich

Motto 2025: »„Unter dem Meer"«

Das Internationale Maritime Museum im denkmalgeschützten Kaispeicher B zeigt auf neun Ausstellungsdecks 3000 Jahre internationale Schifffahrtsgeschichte. Zu den wertvollen Exponaten, welche Museumsgründer Peter Tamm in lebenslanger Sammeltätigkeit zusammengetragen hat, zählen u.a. Schiffsmodelle, historische Dokumente und erlesene maritime Gemälde.

Programm

Internationales Maritimes Museum Hamburg

Programmfilter

Alle Themen

25 Ergebnisse für Alle Themen, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Alle Zeiten, Alle Sprachen

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr Deutsch

Highlight-Führung

Ein spannender Rundgang führt Sie in diesen 30 Minuten zu einigen der interessantesten Exponate der Ausstellung und lässt deren Geschichte lebendig werden. Eine Entdeckungstour, die Lust auf mehr macht.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutsch

Barkassensimulator für Kinder

Unser Barkassensimulator ist bereit für eine Fahrt durch den Hamburger Hafen.

Treffpunkt: Deck 1

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 23:00 Uhr Deutsch

Modellbauwerkstatt

Unsere Modellbauwerkstatt hat geöffnet.

Treffpunkt: Deck 1

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 00:00 Uhr Deutsch

Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator

Der Schiffsführungssimulator ist in Betrieb.

Treffpunkt: Deck 1

Internationales Maritimes Museum Hamburg
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutsch

Das gläserne Atelier

Hier erhalten Sie Einblicke in die Restaurierung von Gemälden.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
19:00 Uhr bis 19:30 Uhr Deutsch, Englisch

Heet & Smith - Soul und Funk treffen auf Pop

Farhad Heet (Gitarre) und Robbie Smith (Schlagzeug) verleihen bekannten Songs mit ihren eigenen Interpretationen einen ganz neuen Ausdruck. Das Duo schafft es dabei durch sein interaktives Zusammenspiel wie eine komplette Band zu klingen. „Heet & Smith" werden sich in kürzester Zeit in Ihre Herzen spielen. Versprochen!

Treffpunkt: Deck 2

Internationales Maritimes Museum Hamburg
20:00 Uhr bis 20:20 Uhr Deutsch

Konzertmusik auf dem historischen Flügel

Das Konzert auf dem historischen Flügel verbindet Musik und Geschichte auf besondere Weise. Der 1906 von der renommierten Julius Feurich Klavierfabrik gefertigte Mahagoni-Flügel erzählt von der goldenen Ära der Schnelldampfer. Erleben Sie, wie Nadja Lutter diesen Schatz zum Leben erweckt und die Atmosphäre vergangener Zeiten wiederaufleben lässt.

Treffpunkt: Deck 6

Internationales Maritimes Museum Hamburg
21:00 Uhr bis 21:30 Uhr Englisch, Deutsch

Heet & Smith - Soul und Funk treffen auf Pop

Farhad Heet (Gitarre) und Robbie Smith (Schlagzeug) verleihen bekannten Songs mit ihren eigenen Interpretationen einen ganz neuen Ausdruck. Das Duo schafft es dabei durch sein interaktives Zusammenspiel wie eine komplette Band zu klingen. „Heet & Smith" werden sich in kürzester Zeit in Ihre Herzen spielen. Versprochen!

Treffpunkt: Deck 2

Internationales Maritimes Museum Hamburg
21:30 Uhr bis 21:45 Uhr Deutsch

Konzertmusik auf dem historischen Flügel

Das Konzert auf dem historischen Flügel verbindet Musik und Geschichte auf besondere Weise. Der 1906 von der renommierten Julius Feurich Klavierfabrik gefertigte Mahagoni-Flügel erzählt von der goldenen Ära der Schnelldampfer. Erleben Sie, wie Nadja Lutter diesen Schatz zum Leben erweckt und die Atmosphäre vergangener Zeiten wiederaufleben lässt.

Treffpunkt: Deck 6

Internationales Maritimes Museum Hamburg
23:00 Uhr bis 23:30 Uhr Englisch, Deutsch

Heet & Smith - Soul und Funk treffen auf Pop

Farhad Heet (Gitarre) und Robbie Smith (Schlagzeug) verleihen bekannten Songs mit ihren eigenen Interpretationen einen ganz neuen Ausdruck. Das Duo schafft es dabei durch sein interaktives Zusammenspiel wie eine komplette Band zu klingen. „Heet & Smith" werden sich in kürzester Zeit in Ihre Herzen spielen. Versprochen!

Treffpunkt: Deck 6

Internationales Maritimes Museum Hamburg
20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Englisch

Highlight tour in English

In this 45-minute tour we will show you some of the most exciting objects of our exhibition. Gain an insight into one of the largest maritime collections in the world!

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
21:30 Uhr bis 22:15 Uhr Englisch

Highlight tour in English

In this 45-minute tour we will show you some of the most exciting objects of our exhibition. Gain an insight into one of the largest maritime collections in the world!

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
20:30 Uhr bis 21:15 Uhr Französisch

Visite guidée du musée en français

Pendant ces 45 minutes, une visite passionnante vous mènera à la découverte de quelques-unes des pièces les plus intéressantes de l'exposition et fait revivre leur histoire. Un tour de la collection qui vous donnera envie d'en savoir plus.

Treffpunkt: Deck 8 (Point de rencontre: Pont 8)

Internationales Maritimes Museum Hamburg
22:00 Uhr bis 22:30 Uhr Spanisch

Visita guiada del museo en Español

Durante este recorrido de 45 minutos, descubrirá algunas de las piezas más interesantes de la exposición y revivirá su historia. Un recorrido por la colección que le dejará con ganas de saber más.

Treffpunkt: Deck 8 (Punto de encuentro: Cubierta 8)

Internationales Maritimes Museum Hamburg
20:15 Uhr bis 20:45 Uhr Russisch

Экскурсия на русском языке

Мы предлагаем увлекательную экскурсию по нашей выставке и показываем интересные экспонаты, которые оживляют историю. путешествие, полное открытий, которое заставит вас желать большего.

Treffpunkt: Deck 8 (8-м этаже)

Internationales Maritimes Museum Hamburg
19:30 Uhr bis 20:00 Uhr Deutsch

Tief unten

Die Sehnsucht des Menschen, die Welt unter Wasser zu erkunden, ist uralt und der Weg dorthin war lang. Ende des 18. Jahrhunderts kamen erste Tauchboote auf, die stets militärisch genutzt wurden. In dieser Führung erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte der Seekriegsführung und erfahren mehr über die Anfänge der U-Boot-Technologie.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
22:15 Uhr bis 22:45 Uhr Deutsch

Tief unten

Die Sehnsucht des Menschen, die Welt unter Wasser zu erkunden, ist uralt und der Weg dorthin war lang. Ende des 18. Jahrhunderts kamen erste Tauchboote auf, die stets militärisch genutzt wurden. In dieser Führung erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte der Seekriegsführung und erfahren mehr über die Anfänge der U-Boot-Technologie.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutsch

Wasserexperimente

Für Kinder lohnt ein Besuch der Forschungswerkstatt auf Deck 7. Hier dreht sich alles um das Thema Wasser. Es kann ausprobiert werden, welche Dinge schwimmen und welche sinken und vieles mehr.

Treffpunkt: Deck 7

Internationales Maritimes Museum Hamburg
19:00 Uhr bis 19:30 Uhr Deutsch

Faszination Meeresforschung

Tauchen Sie mit uns ab in geheimnisvolle Tiefen. In einem 30-minütigen Rundgang erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Bedeutung der Ozeane und die Geschichte ihrer Erforschung.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
23:00 Uhr bis 23:30 Uhr Deutsch

Faszination Meeresforschung

Tauchen Sie mit uns ab in geheimnisvolle Tiefen. In einem 30-minütigen Rundgang erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Bedeutung der Ozeane und die Geschichte ihrer Erforschung.

Treffpunkt: Deck 8

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Deutsch

Bastelwerkstatt - Meerestiere aus Papier

In unserem „Schwimmenden Klassenzimmer" auf Deck 1 können Kinder Meerestiere aus Papier basteln.

Treffpunkt: Deck 1

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 01:00 Uhr Deutsch

Korallen – Farbenspiel in Kunst und Wissenschaft

Korallenriffe sind ein Sinnbild für Artenvielfalt, doch aufgrund ihrer Verletzlichkeit zugleich ein warnendes Beispiel für die Gefährdung maritimer Lebensräume. Seit jeher faszinieren Korallen Künstlerinnen und Künstler mit ihren exotischen Farben und filigranen Strukturen. Bis 10. August 2025.

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 23:00 Uhr Deutsch

Infostand Deutsche Allianz Meeresforschung

Am DAM-Stand können Sie ihr Wissen rund um Küsten, Meere und Ozeane vertiefen und im Science Quiz testen. Das DAM-Transferprojekt Interaktiver Weltozean hilft dabei, die richtigen Antworten zu finden und nebenbei Daten und Forschungserkenntnisse, Erstaunliches und Wunder rund um die Welt der Meere zu entdecken.

Treffpunkt: Deck 7

Internationales Maritimes Museum Hamburg
20:30 Uhr bis 21:30 Uhr Deutsch

Auswirkungen von Einschlägen großer Meteorite auf die Erde

Die Tiefbohrung in den Chicxulub-Krater, dem „Dinosaurier-Killer“, unter den Meeresboden des Golfes von Mexiko lieferte ein einzigartiges Archiv an Gesteinen. Anhand dieser Gesteine werden neueste Erkenntnisse zur Bildung von über 200 km großen Einschlagskratern und deren Umweltauswirkungen auf der Erde vorgestellt.

Internationales Maritimes Museum Hamburg
22:00 Uhr bis 23:00 Uhr Deutsch

Bergung von Geisternetzen in der Ostsee

Geisternetze sind in der Regel eine Gefahr für die maritime Umwelt. Seit Jahren sucht und birgt der Umweltverein One Earth – One Ocean e.V. gemeinsam mit Partnern und dem Müllsammelschiff „SeeKuh“ verlorenes Netzmaterial. Der Vortrag zeigt die Notwendigkeiten und auch die Grenzen der Geisternetz Bergungen auf.

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 00:00 Uhr Deutsch

Restaurant „Alte Liebe"

Herzhafte norddeutsche Snacks & Spezialitäten,Fischbrötchen und Getränke

Internationales Maritimes Museum Hamburg
18:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch

Die Schenke zum Steuerrad

Brauerei Landgang: Craftbeer & Softdrinks

Internationales Maritimes Museum Hamburg

Schon entdeckt?