Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24
20355 Hamburg

Tel. 040 428132100
Tel. 040 428132701
info@mhg.shmh.de
www.shmh.de

Anbindung HVV: Haltestelle "St. Pauli": U3
Haltestelle "Museum für Hamburgische Geschichte": Bus 112


Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: barrierefrei zugänglich

Einige Bereiche sind für Rollstuhlfahrer*innen eingeschränkt zugänglich.

Motto 2023: »Wir bleiben wach«

Das Museum für Hamburgische Geschichte präsentiert in der Langen Nacht der Museen die Sonderausstellung "EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999".

Die Dauerausstellung ist seit dem 1. Februar aufgrund der Modernisierung geschlossen.

Die Bar im Museumsrestaurant Bastion bietet passend zur Sonderausstellung:
One Night Only - Kult-Drinks der 80er Jahre

Impressionen

Cisco sprüht 1987 ein Window-Down-Panel an einer S-Bahn im Yard Bergedorf. Foto Michael Timm, EINE STADT WIRD BUNT
B-Base, Gewinner eines Graffiti-Wettbewerbs der S-Bahn von 1989,Foto Werner - Mr.W - Skolimowski, EINE STADT WIRD BUNT
Auftragsarbeit der MAC-Crew für die Hypothekenbank AG, Juni 1989, Foto A. Timm und M. Kiessling, EINE STADT WIRD BUNT
Piece von Gabba und Gagarin gegen die Gentrifizierung Ottensens, 1988, Foto Antje F. Herbst, EINE STADT WIRD BUNT

Programm

Museum für Hamburgische Geschichte

Programmfilter

Alle Themen

60 Ergebnisse für Alle Kategorien

Weitere Informationen