20. Lange Nacht der Museen Hamburg: Wir bleiben wach!
Am Samstag, den 22. April 2023 ist es von 18 bis 1 Uhr endlich wieder soweit: Erstmals seit 2019 findet die Lange Nacht der Museen wieder vor Ort in den Hamburger Museen statt! Rund 25.000 Besucher:innen haben in der Vergangenheit die Gelegenheit genutzt, die Hamburger Museen bis tief in die Nacht zu erkunden.
Genießen Sie die Lange Nacht der Museen in ihrem 20. Jubiläumsjahr wieder live und in Farbe! Unter dem Motto „Wir bleiben wach!“ laden 50 Museen ihre langjährigen Fans, Erstbesucher:innen, Menschen aller Kulturen und unterschiedlichster Muttersprachen, Alt und Jung zu einem vielfältigen Ausstellungs- und ausgewähltem Sonderprogramm ein.
In diesem Jahr gibt es ein Faltblatt mit einer Übersichtskarte aller teilnehmenden Museen und den wichtigsten Infos anstelle des bekannten Programmbüchleins. Aus Gründen der Nachhaltigkeit finden Sie dieses Jahr alle Veranstaltungen online. Dort können Sie sich ab sofort einen Plan mit Ihren Lieblingsveranstaltungen für die Lange Nacht zusammenstellen und mit Ihren Freudnden teilen. Viel Spaß beim Stöbern!
So finden Sie schnell den Weg zu Ihren Lieblingsmuseen:
Sie haben folgende Möglichkeiten den Weg zu den Museen zu finden:
1. Website Lange Nacht der Museen
Klicken Sie in der Liste der Museen auf dieser Website auf das Museum, das Sie besuchen möchten. Dort finden Sie alle Informationen zur Anreise mit dem hvv sowie ggf. zu einem der sieben anschließenden LANGE-NACHT-Busshuttle-Linien.
2. hvv und LANGE-NACHT-Busshuttle
hvv
Starten Sie an einem beliebigen Ort in der Stadt in die Lange Nacht! Das LANGE-NACHT-Ticket bieten Ihnen die Möglichkeit, den hvv (Ringe A-F) ab 16 Uhr am Veranstaltungstag bis um 6 Uhr des Folgetags zu nutzen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle hvv-Linien (Schnellbahn-/Regionalverkehr). Planen Sie unkompliziert Ihre Anreise zu jedem Museum auf der hvv-Website oder in der hvv-App.
LANGE-NACHT-Busshuttle (nur ergänzend zum hvv)
Dies ist eine Neuerung in der Langen Nacht 2023: Der LANGE-NACHT-Busshuttle steht Ihnen mit sieben Linien zu schwer erreichbaren Museen und Gedenkstätten zur Verfügung – ergänzend zum hvv.
Hier geht es zur PDF Linienübersicht LANGE-NACHT-Busshuttle sowie zur Kartenübersicht aller Museen mit Busshuttle-Anschluss im LANGE-NACHT-Faltblatt (PDF).
Alle Museen sowie alle S- und U-Bahn-Stationen, die an die sieben LANGE-NACHT-Busshuttle-Linien angeschlossen finden Sie unter Mobilität.
Bleiben Sie mit uns wach!