Hamburger Genossenschafts-Museum

Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Eingang durch das Foyer des DGB-Hauses

Tel. 040 28 00 30 50
info@kaufmann-stiftung.de
www.genossenschafts-museum.hamburg

Anbindung HVV: Haltestelle „Hauptbahnhof": S1, S2, S3, S5, U1, U2, U3, U4

Buslinie: 301, 302

Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich

Motto 2025: »Genossen schaff(t)en eine bessere Welt«

Seit Mai 2014 gibt es das Hamburger Genossenschafts-Museum im Gewerkschaftshaus. Es zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Konsumgenossenschaften. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Exponaten der Konsumgenossenschaften, sowohl vom westdeutschen als auch vom DDR-Konsum.

Impressionen

Programm

Hamburger Genossenschafts-Museum

Programmfilter

Alle Themen

2 Ergebnisse für Alle Themen, Hamburger Genossenschafts-Museum, Alle Zeiten, Alle Sprachen

18:00 Uhr bis 01:00 Uhr Deutsch, Englisch

Führung durch die Ausstellung (auf Anfrage)

Über den ganzen Abend verteilt sind Führungen durch Teile der oder die gesamte Ausstellung möglich, sowie Erläuterungen zu ausgewählten Exponaten.

Hamburger Genossenschafts-Museum
18:00 Uhr bis 01:00 Uhr Englisch, Deutsch

Darstellung ausgewählter Genossenschaften und Konzepte

Im Abstand von etwa 30 Minuten werden über den Abend verteilt Kurzvorträge gehalten, die deutsche und internationale Genossenschaften sowie deren innovative Konzepte vorstellen.

Hamburger Genossenschafts-Museum
18:00 Uhr bis 01:00 Uhr Deutsch

Genossenschaftliche Kaffeespezialitäten

In Kooperation mit Aroma Zapatista bieten wir „Wachmacher" aus solidarischer und fairer Produktion an.

Hamburger Genossenschafts-Museum

Schon entdeckt?