Bergedorf Museum

Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg

Tel. 040 4 28 91 25 09
museum@bergedorf.hamburg.de
www.bergedorfer-museumslandschaft.de

Anbindung HVV: Haltestelle "Bergedorf": S2
diverse Buslinien bis Bergedorf
Haltestelle "Ernst-Mantius-Straße": Bus 235


Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: nicht barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: nicht barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: nicht barrierefrei zugänglich

Zuwegung und Hof mit Kopfsteinpflaster, Ausstellungen sind nicht barrierefrei zugänglich

Motto 2024: »Stadtlandfluss - unterwegs in Bergedorf«

Hamburgs einziges erhaltenes Schloss steht in Bergedorf. Allerdings haben hier nie Königinnen oder Prinzen gewohnt, sondern das Bergedorfer Schloss war ein reiner Verwaltungsbau für die Landherren, Amtsleute und später die für Bergedorf zuständigen Hamburger Senatoren.
Das Gebäude ist im 13. Jahrhundert als Wasserburg an der Bille angelegt worden und wurde über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut. Es steht mitten in einer denkmalgeschützten Parkanlage und ist das Wahrzeichen Bergedorfs.
Heute befindet sich im Schloss das Bergedorf Museum mit der Ausstellung "Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf".
Über Jahrhunderte formen Elbe, Bille und Sachsenwald die Entwicklung und das Alltagsleben des Städtchens Bergedorf. Mit den umliegenden Vier- und Marschlanden bildet es heute einen der sieben Bezirke Hamburgs und ist Teil der Elbmetropole. Es vereint dörfliches Leben, Natur und Großstadtsiedlungen, ist Wohnort, Heimat und Ausflugsziel – also weit mehr als nur ein Stück von Hamburg!

Programm

Bergedorf Museum

Programmfilter

Alle Themen

1 Ergebnisse für Alle Themen, Bergedorf Museum, Alle Zeiten, Alle Sprachen

18:00 Uhr bis 18:00 Uhr Deutsch

LNDM 2025

Hier findet ihr ab Februar 2025 das Programm für die nächste LNDM am 26.04.2025!

Bergedorf Museum

Schon entdeckt?