Gedenkstätte Bullenhuser Damm

Bullenhuser Damm 92
20539 Hamburg

Zugang über den ehemaligen Schulhof (Weg rechts vom Gebäude)

Tel. 040 783295
stiftung@gedenkstaetten.hamburg.de
https://bullenhuser-damm.gedenkstaetten-hamburg.de/

Anbindung HVV: Haltestelle "Großmannstraße": Bus 130 (Fußweg ca. 5 Minuten)
Haltestelle "Rothenburgsort": S21 (Fußweg ca. 10 Min.)

LANGE-NACHT-Busshuttle-Line 302 ab S/U Elbbrücken, S Rothenburgsort, S Billwerder Moorfleet und S Mittlerer Landweg


Buslinie: 302

Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: barrierefrei zugänglich

Eigener Eingang für Rollstuhlfahrer*innen in die Ausstellung

Motto 2023: »Bleib wachsam!«

Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm erinnert an 20 jüdische Kinder, die am 20. April 1945 im Keller der ehemaligen Schule von SS-Männern ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung waren sie im KZ Neuengamme zu medizinischen Experimenten missbraucht worden. Die Gedenkstätte erinnert auch an mindestens 28 Erwachsene, die dort in derselben Nacht ermordet wurden.

Impressionen

Blick in den Rosengarten der Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Blick in die Ausstellung am Bullenhuser Damm

Programm

Gedenkstätte Bullenhuser Damm

Programmfilter

Alle Themen

60 Ergebnisse für Alle Kategorien

Weitere Informationen