KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg

Tel. 040 4 28 13 15 00
neuengamme@gedenkstaetten.hamburg.de
www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

Anbindung HVV: Haltestelle „KZ-Gedenkstätte (Ausstellung)": Bus 127, 227
Haltestelle „Bergedorf": S2


Buslinie: 308

Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich

Motto 2025: »#WeRemember #GeradeJetzt«

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des größten nationalsozialistischen Konzentrationslagers Norddeutschlands. Sie erinnert an die über 100.000 Menschen, die hier inhaftiert waren. Mindestens 42.900 KZ-Häftlinge überlebten nicht.

Impressionen

Programm

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Programmfilter

Alle Themen

16 Ergebnisse für Alle Themen, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Alle Zeiten, Alle Sprachen

18:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Zeitspuren

Die Hauptausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Zeitspuren: Das Konzentrationslager und seine Nachgeschichte" hat geöffnet.

Treffpunkt: Hauptausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Deutsch

Dienststelle KZ Neuengamme. Die Lager-SS

Die Studienausstellung in den ehemaligen SS-Garagen hat geöffnet.

Treffpunkt: Ehemalige SS-Garagen

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Deutsch, Russisch

Öffnung des ehemaligen Kommandantenhauses / Бывший комендантский дом

Das historische Wohnhaus des damaligen KZ-Kommandanten ist geöffnet. Präsentiert werden hier verschiedene Projekte zum Thema „NS-Verfolgte aus dem östlichen Europa in Hamburg“. / Pазговоры „Жертвы нацистов из Восточной Европы“ Место встречи: бывший комендантский дом

Treffpunkt: Ehemaliges Kommandantenhaus

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutsch

Kurzführungen durch das ehemalige Häftlingslager

Kurzführungen durch das ehemalige Häftlingslager mit Mitgliedern des Arbeitskreises Kirchliche Gedenkstättenarbeit. Zeiten: nach Bedarf.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
20:30 Uhr bis 21:00 Uhr Deutsch

Überlebt! Und nun?

Kurzundgänge durch die Sonderausstellung.

Treffpunkt: Foyer der Hauptausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
21:00 Uhr bis 21:30 Uhr Deutsch

„Überlebt! Und nun?“

Kurzrundgänge zur Sonderausstellung.

Treffpunkt: Foyer der Hauptausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
22:00 Uhr bis 23:30 Uhr Deutsch

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung durch das ehemalige Häftlingslager.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
21:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch, Russisch, Ukrainisch

Bildprojektion „Don’t forget! Kharkiv project“

Treffpunkt: Nähe Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Englisch

Short guided tour in English

... with Gabriel Rogers.

Treffpunkt: Service-Point (main entrance)

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
23:00 Uhr bis 23:45 Uhr Deutsch

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung durch das ehemalige Häftlingslager.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
00:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung durch das ehemalige Häftlingslager.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
19:30 Uhr bis 20:00 Uhr Deutsch

Archiv-Schätze

Präsentation von besonderen Dokumenten aus der Lagerzeit im Archiv der Gedenkstätte mit Archivarin Franciska Thiele.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
20:00 Uhr bis 20:30 Uhr Deutsch

Archiv-Schätze

Präsentation von besonderen Dokumenten aus der Lagerzeit im Archiv der Gedenkstätte mit Archivarin Franciska Thiele.

Treffpunkt: Haupteingang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch, Englisch

„Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung"

Tausende Häftlinge des KZ Neuengamme waren kurz vor der Ankunft der britischen Truppen aus der Stadt gebracht worden. Sie erlebten ihre Befreiung an vielen verschiedenen Orten. Wie erging es ihnen in den Wochen und Monaten danach?

Treffpunkt: Hauptausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
19:00 Uhr bis 00:30 Uhr Deutsch, Englisch

Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme

Im Lager wurde mit allem Verfügbaren heimlich gezeichnet. Den Zeichnern gelang es, Alltag und Terror in den Lagern, der in keinem Foto bezeugt ist, anschaulich zu machen. Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel stellt Biografien und Werke dänischer Zeichner multimedial vor und fragt, wie wir heute mit ihnen umgehen.

Treffpunkt: Hauptausstellung, 1. Stock

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:30 Uhr bis 19:00 Uhr Deutsch

Ausstellungseröffnung: „Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme"

Während der Eröffnung stellen Studierende der Fachhochschule Kiel und weitere Projektbeteiligte ihre Multimedia-Arbeiten zu dänischen Zeichnern im KZ vor. Ergänzt wird die Eröffnung um einen Impuls zu „Kunst im Lager“.

Treffpunkt: Hauptausstellung, 1. Stock

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutsch

Snacks und Getränke in der Cafeteria

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schon entdeckt?